
nodium #10/2018
nodium #10 zum Thema "Menschen Pflanzen Attraktionen" wurde am 10. April 2018 um 18:00 im Foyer des Institutsgebäudes Landespflege und Botanik vom Stapel gelassen.
Gero Engeser ist als neuer "Chefredakteur" verantwortlich für die Ausgabe #10 von nodium, und kuratierte ein attraktives Heft mit vielen interessanten Interviews, Artikeln und Berichten.
... aus dem Inhalt des Heftes:
- Interviews mit Professor Dr. John Dixon Hunt aus Philadelphia und Ferdinand Ludwig, neuer Professor an der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und -planung der TU München
- Beiträge zum Thema "Menschen Pflanzen Attraktionen", darunter von:
- Ferdinand Ludwig (Freising)
- Norbert Kühn (Berlin)
- Swantje Duthweiler, (Freising)
- Anna Bucharova (Münster)
- Franz Essl (Wien)
- Tina Heger (Potsdam)
- Mark van Kleunen (Konstanz)
- ...
- Ferdinand Ludwig (Freising)
- In der Rubrik "was macht eigentlich" kommen diesmal zu Wort:
- Tanja Rasch und Hans-Peter Meier
- Jonas Arndt
- Harry Dobrzanski
- Annette Eickeler
- ...
- Tanja Rasch und Hans-Peter Meier
- Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen, Professoren im Bereich Landschaft der TU München
- und viele andere Beiträge rund um Forschung, Lehre und Praxis in Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ...
Facts and Figures
Redaktion (verantwortlich): Gero Engeser
Redaktionsmitarbeit: Rieke Hansen, Thomas Jakob, Fabian Konopka, Laura Loewel, Lydia Mitterhuber, Udo Weilacher, Sonja Weber
Cover-Design: Gero Engeser
Layout: Gero Engeser
Heftumfang: 120 Seiten
Auflage: 800