
nodium #7/2015
nodium #7 widmet sich dem Thema: "Naturschutz 3.0"
Das Editorial zum download gibt's hier als PDF: nodium #7 - sichtbar und unverzichtbar
... aus dem Inhalt des Heftes:
- Interview mit Dr. Josef Reichholf, ehemaliger Honorarprofessor für Stadtökologie und Naturschutz an der TU München (download als PDF)
- Dr. Werner Nohl, ehemaliger Honorarprofessor für Freiraumplanung an der TU München im Interview mit Regine Keller
- Beiträge der Referentinnen und Referenten des Symposiums "Naturschutz 3.0", darunter:
- Netta Weinstein, University of Essex, England
- Norbert Schäffer, Royal Society for the Protection of Birds
- Wolfgang Haber, Techinsche Universität München
- Wolfgang Weisser, Technische Universität München
- Thomas Hauck, Universität Kassel
- Jean-Paul Metzger, Universität São Paolo
- In der Rubrik "was macht eigentlich" kommen diesmal zu Wort:
- Thomas Göbel-Groß, Hannover
- Michael Hinnenthal, München
- Dagmar Lezuo, Karlsruhe
- Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Professorinnen, Professoren im bereich landschaft der TU München
- und viele andere Beiträge rund um Forschung, Lehre und Praxis in Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ...
Facts and Figures
Redaktion (verantwortlich): Sonja Weber
Redaktionsmitarbeit: Tobias Kramer, Thomas Jakob, Rieke Hansen, Juliane Schneegans, Gero Engeser, Udo Weilacher
Cover-Design: Marco Uliana
Layout: Gero Engeser
Heftumfang: ca. 120 Seiten
Auflage: 700